Platzwahl, Aufbau und Komfort

Wahl des Platzes
Die Platzwahl kann man je nach persönlichen Vorlieben handhaben, wie man möchte – es macht natürlich Sinn, die nötigen Materialien für das Bett in der Nähe zu finden: Moos, evtl. Reißig, eine ebene Fläche ohne Gefahr von Ast-aufn-Kopf…
Ist das gegeben, sind dem persönlichen Geschmack fast keine Grenzen gesetzt.
In Version I des Moosbettes wurde eine besonders schlichte Variante gewählt:
in einem uralten Wallring einer ehemaligen kleinen Festungsanlage. Mit herrlicher Aussicht auf die Elster und umgeben von alten Eichen auf einem Rundplateau … dieser Ort hat eine besondere Aura; hier entsteht das Bett aus Moos.
Version II fand den Platz in einem kleinen Steinbruch auf einer anderen Anhöhe mit Elsterblick.

Aufbau
Im Wallring wurde eine halbwegs ebene Fläche auserkoren und bedarfsgerecht mit Kiefernreißig ausgelegt (ähnlich wie auf dem zweiten Bild).
Obendrauf kam Moos Moos Moos .. und eine Unterlage (BW-Elefantenhaut / Rollmatte) als Schlafsackschutz – fertig.
Im Steinbruch wurden das Laub und potentiell unbequeme Steine beräumt und der Boden mit Moos ausgelegt. Darüber eine Decke und das Tarp als Regenschutz. Aufkommender Wind und dunkle Wolken haben noch einen Tarpumbau nötig gemacht.
Ein wahnsinnig bequemes Bett der Natur!