Das Gartenjahr 2021

Ich zeige euch neue Eindrücke vom Gartenjahr 2021 im kurzen Rückblick, den Status meiner Ansaaten sowie einen Ausblick auf meine Vorsätze für 2022. Viel Spaß beim Zusehen und Nachmachen und vielen Dank für eure Unterstützung! Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, die FOXY

Lindenbast

Gewinnung, Verwendung & Geschichte zu Bast und Linde. Gewinnung von Lindenbast Abseits der Wege begab es sich am 1. Mai, dass von Forstarbeiten viel Lindenrinde im Wald zu finden war. In der Rinde liegen mehrere Schichten Lindenbast. Durch Regen angeweicht lassen sich schon ein paar Bahnen abziehen... Lindenbast herstellen (lassen) Um mehr von diesem Naturmaterial... Weiterlesen →

Das selbstdüngende Beet

keyhole garden / Das Schlüssellochbeet: Im Outdoorcamp Berga ist 2019 ein selbstdüngendes Beet entstanden. Genutzt wurden hierbei Materialien, die es in der Natur zu finden gibt. Vorteile vom selbstdüngenden Beet / Schlüssellochbeet geringe Kosten und zudem hohe Verfügbarkeit der zum Bau benötigten MaterialienDüngen mit natürlichen, und somit leicht verfügbaren Küchenabfällenes sind zudem keine Pestizide nötig... Weiterlesen →

WeidenOutdoorKüche

Vom Ausweiden einer Augenweide und Leckeres mit "ei" Es begab sich einst, dass eine ElsterWeide nicht mehr Weide sein wollte und den Wunsch hatte, in andere schöne Dinge verwandelt zu werden.Zur gleichen Zeit überlegten zwei Wildlinge, wie die zurückgelassene Kochausrüstung improvisiert werden könnte.Der Rest ist Geschichte: WeidenZunder Die feinen fliegenden Samen fallen als weiße Flöckchen... Weiterlesen →

HexenEi

Phallus impudicus - Delikatesse im Erdboden Das verstehe wer will ... alles an dem Ding sieht nach Hoden aus, die Stinkmorchel hat zudem eine typisch penisförmige Wuchsform und heißt Phallus impudicus (Phallus is klar soweit; impudicus: unzüchtig, schamlos) .. warum also "Hexenei" und nicht "MagierEier" oder "ZaubererHoden"?! aus Wikipedia Wie dem auch sei, man kanns... Weiterlesen →

LöwenZahnBlüten

[Honig und Gelee] Mit geeigneter Spezialausrüstung haben wir uns auf Expedition begeben, um den gemeingefährlichen scharfen LöwenZähnen zu trotzen und ihre Blüten vorm PusteStadium zu ergattern.. Nach erfolgreicher Jagd war ein guter Jutebeutel mit 170 Gramm Blüten des LöwenZahnes gefüllt. Falls importiert, ist nun noch Zeit um Krabbeltierchen heraus kriechen zu lassen, bevor man die... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑