Das Gartenjahr 2021

Ich zeige euch neue Eindrücke vom Gartenjahr 2021 im kurzen Rückblick, den Status meiner Ansaaten sowie einen Ausblick auf meine Vorsätze für 2022. Viel Spaß beim Zusehen und Nachmachen und vielen Dank für eure Unterstützung! Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, die FOXY

Mein neues Tarp: Draußen schlafen ohne Zelt

Wer einmal mit weniger als einem Zelt draußen übernachtet, wird es lieben oder hassen. Vor drei Jahren bin ich auf die Szene rings um Bushcraft und Survival gestoßen: Seither habe ich einige der alternativen Varianten für das Schlafen unter freiem Himmel ausprobiert. Mein Tarp möchte ich dabei nicht mehr missen. Ein Erfahrungsbericht:

Herausforderung: One stick fire ohne Zündstahl

In der "Szene" geht die one-stick-fire-challenge um. Das Prinzip ist es, mit Hilfe eines Messers, eines Stückes Holz und eines Mischmetall-Stabes ein Feuer zu entfachen. Wir haben uns auch darin versucht im RocFoxStyle: Ein Feuer im Winter aus einem Stück Lindenholz. Dabei gewinnen wir Bohrbrett, Spindel, Druckstück, Zunder und Zundernest aus einem Lindenast. Mit Hilfe... Weiterlesen →

Neujahrstreffen im Harz

"Man muss schon Lust haben, hier bei diesem Kackwetter 48 Stunden draußen zu sein... Zivilisationsflucht: wir haben keinen Bock, abends vor der Glotze zu sitzen - back to the roots; einfach raus; alles was du hier selber machst, ist geil!"

Die BenjesHecke

Ein selbst-begrünender TotholzStapel mit Mehrwert Der Aufbau Für die kostenfreie Benjeshecke ist anfallender Baum- und Gehölz/Strauchverschnitt (z.B. Obstbäume, Heckenverschnitt, Totholz) gut zu nutzen und muss somit nicht anderweitig entsorgt werden.Aus angespitzten Ästen werden Pfosten in der gewünschten Größe als Begrenzung in den Boden eingeschlagen. Der enstandene Innenraum wird mit verfügbarem Material, wie Zweigen, Ästen, Laub,... Weiterlesen →

Der Solar-Trocken-Schrank

Ein selbst gebauter Dörrautomat. Im Outdoorcamp ist in den letzten Monaten Stück für Stück unter vielen Händen ein Solar-Trocken-Schrank entstanden. Die Theorie Der Schrank ist mit seiner "Rampe" nach Süden ausgerichtet. Die Sonne scheint durch die Glasscheibe auf die dunklen Schieferplatten. Diese werden heiß und erwärmen die Luft im Glaskasten. Die warme Luft steigt über... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑