In der "Szene" geht die one-stick-fire-challenge um. Das Prinzip ist es, mit Hilfe eines Messers, eines Stückes Holz und eines Mischmetall-Stabes ein Feuer zu entfachen. Wir haben uns auch darin versucht im RocFoxStyle: Ein Feuer im Winter aus einem Stück Lindenholz. Dabei gewinnen wir Bohrbrett, Spindel, Druckstück, Zunder und Zundernest aus einem Lindenast. Mit Hilfe... Weiterlesen →
1-Streichholz-Challenge
der Riesen "feather stick" Es regnete eine Weile, alles Holz ist feucht geworden und wir brauchen ein kochfähiges und wärmendes Feuer. Ein verbliebenes Streichholz und unser Werkzeug (Säge, Beil, Messer) stehen zur Verfügung. Die Lösung: der Riesen-featherstick Ein möglichst trockener Ast wird mit einem flachen und einem spitzen Ende versehen. Dann werden Schicht für Schicht... Weiterlesen →
FlugSamenZunder
Feuer aus Samen entfachen mit Zündstahl und WasserflascheWeidenSamen, Char cloth & LöwenZahnSchirmchen Weide und Zündstahl Weidensamen fallen hier am 1. Juni am Elsterufer massenhaft in weißen Flöckchen vom Himmel. Hier hatten wir gleich guten Zunder für die WeidenoutdoorKüche: Löwenzahn und Wasserflasche Char cloth und Wasserflasche
FeuerSchlägerei
was es braucht: Zunder, Schlageisen, Feuerstein, Zundernest & Lust zum Zuschlagen 😉 Als Zundernest dient hier trockenes Gras und Brenn-Nessel-Stängel von der Wiese. Selbstgemachtes Char Cloth [verkohlte Baumwolle] hat als Zunder funktioniert. Das SchlagEisen besteht aus kohlenstoffhaltigem Stahl.Feuersteine [Silex] eignen sich besonders gut zum FunkenSchlagen. Fehlerteufel: Den Zunder legt man nahe an den Rand der... Weiterlesen →
Zunderbomben [FoxyVersion]
Höllenfeuer für die Hosentasche Ich hab zur Zeit einen besonderen Filter, wenn ich durch den Wald gehe: ich sehe überall nur noch Zunder. Und ich geh nicht mehr ohne Sammelbeutel raus. Zu Haus stapeln sich die Sachen in der "Feuerkiste" - da muss mal was verarbeitet werden... was es braucht Die Harz-Suche ist fast immer... Weiterlesen →
Zunderbomben selber machen im Foxy-Style
Ich hab zur Zeit einen besonderen Filter, wenn ich durch den Wald gehe: ich sehe überall nur noch Zunder. Welche brennbaren Materialien ich finde und wie ich sie nutze, ist hier zu lesen:
Zunder – Kienholz
harzgetränktes Kiefernholz / Kienspan wo suchen? alte, fast verrottete Wurzeln von Kiefer-Stümpfen lassen sich mittels Grabstock freihacken und ausgraben und sich dann kippelnd aus dem Erdboden bewegen, um mal einen Blick hinein zu werfen - per Beil, Messer etc. in die Wurzelstränge schneiden. dav Wenn glänzende, rötliche Linien zu erkennen sind und der Duft schön... Weiterlesen →
Zündzeug-Beutel
nicht professionell, aber selten: ich habe mir aus einem Stückchen Leder einen kleinen Zunderbeutel gebaut [-Foxy'17-] Maße ca. 10x12 cmverklebt mit Pattex Multi; an den "instabileren" Ecken mit Nieten zusätzlich gesichert.mit der Möglichkeit, das an Gürteltasche oder Gürtel anzubringen. Außerdem zwei verschiedene Zuknöpf-Pipanten. Falls der Beutel mal recht voll ist, ist drunter noch ein Knopf... Weiterlesen →