Zündzeug-Beutel

nicht professionell, aber selten: ich habe mir aus einem Stückchen Leder einen kleinen Zunderbeutel gebaut

[-Foxy’17-]


  • Maße ca. 10×12 cm
  • verklebt mit Pattex Multi; an den „instabileren“ Ecken mit Nieten zusätzlich gesichert.
  • mit der Möglichkeit, das an Gürteltasche oder Gürtel anzubringen. Außerdem zwei verschiedene Zuknöpf-Pipanten. Falls der Beutel mal recht voll ist, ist drunter noch ein Knopf der ca. 1,5 cm höher liegt.
  • ich hab kein supertolles Lederbearbeitungswerkzeug, aber mit dem Kram, den ich da habe, ists so geworden, dass es für mich Sinn macht (Praxistest wird erst noch folgen).
  • der Zunder ist z.T. noch in kleinen Zip-Tütchen verpackt, denn fuuurchtbar wasserdicht is die Tasche nicht; aber etwas Regen hält das Teil wohl ab.

Achja, was ist drin?
Einiges zum Rumspielen und Probieren: Birkenrinde, Kienholz, Trocknerflusen (geiler Zunder, fackelt super an, aber ebenso schnell ab..), verkohlte Baumwollstückchen, Wachs-Watte-Zunder – und außen dran der Light-my-fire-Mischmetallstab, der an zwei gut passenden Schlaufen befestigt ist.

zu den Zunderbomben


Fazit nach nun vielen Monaten intensiver Nutzung: passt, hält, fetzt.
Mein „Zündzeug“ kommt inzwischen auf jede Tour mit.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: