Das Gartenjahr 2021

Ich zeige euch neue Eindrücke vom Gartenjahr 2021 im kurzen Rückblick, den Status meiner Ansaaten sowie einen Ausblick auf meine Vorsätze für 2022. Viel Spaß beim Zusehen und Nachmachen und vielen Dank für eure Unterstützung! Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, die FOXY

Das selbstdüngende Beet

keyhole garden / Das Schlüssellochbeet: Im Outdoorcamp Berga ist 2019 ein selbstdüngendes Beet entstanden. Genutzt wurden hierbei Materialien, die es in der Natur zu finden gibt. Vorteile vom selbstdüngenden Beet / Schlüssellochbeet geringe Kosten und zudem hohe Verfügbarkeit der zum Bau benötigten MaterialienDüngen mit natürlichen, und somit leicht verfügbaren Küchenabfällenes sind zudem keine Pestizide nötig... Weiterlesen →

Grüne Galerie – MärzAufnahmen

Bäume, Vögel, Kräuter - eine Fotosammlung Giersch [Aegopodium podagraria]Scharbockskraut auch Feigwurz oder Frühlings-Scharbockskraut [Ficaria verna, Ranunculus ficaria] Mädesüß [Filipendula ulmaria] ?Sauerampfer[Rumex acetosa]

Grünzeug im Frühjahr

Essbares, Giftiges und anderweitig-Schönes von Wald und Wiese Der Bärlauch Bärlauch wächst zwischen März und April oft in großen Gruppen und kann sich wie ein grüner Teppich im Wald ausbreiten. Häufig stehen auch die giftigen Doppelgänger (Herbstzeitlose, Maiglöckchen) ganz in der Nähe.Knickt man die Mittelstrebe des Bärlauch-Blattes, hört man ein deutliches Knacken - das hat... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑