Ein selbst-begrünender TotholzStapel mit Mehrwert - so baut man eine Benjeshecke.
Die BenjesHecke
Ein selbst-begrünender TotholzStapel mit Mehrwert Der Aufbau Für die kostenfreie Benjeshecke ist anfallender Baum- und Gehölz/Strauchverschnitt (z.B. Obstbäume, Heckenverschnitt, Totholz) gut zu nutzen und muss somit nicht anderweitig entsorgt werden.Aus angespitzten Ästen werden Pfosten in der gewünschten Größe als Begrenzung in den Boden eingeschlagen. Der enstandene Innenraum wird mit verfügbarem Material, wie Zweigen, Ästen, Laub,... Weiterlesen →
Der Solar-Trocken-Schrank
Ein selbst gebauter Dörrautomat. Im Outdoorcamp ist in den letzten Monaten Stück für Stück unter vielen Händen ein Solar-Trocken-Schrank entstanden. Die Theorie Der Schrank ist mit seiner "Rampe" nach Süden ausgerichtet. Die Sonne scheint durch die Glasscheibe auf die dunklen Schieferplatten. Diese werden heiß und erwärmen die Luft im Glaskasten. Die warme Luft steigt über... Weiterlesen →
Das selbstdüngende Beet
keyhole garden / Das Schlüssellochbeet: Im Outdoorcamp Berga ist 2019 ein selbstdüngendes Beet entstanden. Genutzt wurden hierbei Materialien, die es in der Natur zu finden gibt. Vorteile vom selbstdüngenden Beet / Schlüssellochbeet geringe Kosten und zudem hohe Verfügbarkeit der zum Bau benötigten MaterialienDüngen mit natürlichen, und somit leicht verfügbaren Küchenabfällenes sind zudem keine Pestizide nötig... Weiterlesen →
Frühjahrsputz im Outdoorcamp Berga
Es wird Frühling und es sind schon fleißig Kurse gebucht. Zeit, mich von altem Kram zu trennen, Müll zu entsorgen und durchzufegen Bevor die ganzen Dinge neu platziert werden, wird großzügig aussortiert.Das ein oder andere schöne Erinnerungsstück taucht auch wieder auf. Und natürlich auch jede Menge Nutzlos-Gewordenes. Es ist schön, wieder Platz zu machen für... Weiterlesen →
5. Thüringer Outdoortreffen
7.-9.6.2019 in Berga/Elster – Jeder darf teilnehmen. Mann, Frau, alle anderen 40 Geschlechter, Kind, Hund – Eintritt ist frei. – Nur die einzelnen Kurse kosten etwas. – Wer noch einen Kurs anbieten möchte, meldet sich bitte bei mir. – Das Treffen lebt von euch. Jeder darf Sachen verkaufen oder vorstellen. – Jeder darf Werbung für... Weiterlesen →
Bettgeschichten – das Hochbett / Baumhaus
Im Outdoorcamp gibt es die Wahl der Qual, was die Schlafmöglichkeiten angeht. Wer hoch hinaus will, kann in der anderthalbten Etage im Baum liegen. Wenn das Wetter unklar wirkt, gibts eine Plane drüber - fertig. Es weht durch die offenen Seiten gut der Wind um die Nase, aber das ist (je nach Windstärke und Temperatur)... Weiterlesen →