Eine Runde durch den Camp-Wald Anfang März zeigte einige schöne Schätze am Wegesrand

Kienspan… Zwei kleine, alte Kiefernwurzeln boten sich förmlich an, um mal hinein zu schauen – und es waren zwei Volltreffer.

harzgetränktes Kiefernholz
wo suchen?
alte, fast verrottete Wurzeln von Kiefer-Stümpfen lassen sich häufig kippelnd aus dem Erdboden bewegen, um mal einen Blick hinein zu werfen – dann per Beil, Messer etc. in die Wurzelstränge schneiden.
zum Artikel Zunder – Kienholz
Birkenporling
ein bekannter Heilpilz

Aus einem frisch geernteten Birkenporling wurde eine Kuksa geschnitzt – weil es geht.
mehr vom Birkenporling
Teil 2 – Experimente: Messerscheidenpilz

Weißbuchensaft
Wie viele Pflanzen ziehen auch die Weiß-/Hainbuchen gerade viel Wasser aus dem Boden in ihre Knospen und Zweige. Aus kleinen Wunden und Astabschnitten dringen in wenigen Stunden mehrere Liter Wasser aus. Das ist recht geschmacksneutral, fühlt sich aber durch die feine Filterung durchs Holz arg weich an.
zum Artikel Weissbuchensaft
Zufallsfoto mit Eberhard – die Schweine sind es nicht mehr gewohnt, dass die Wege frequentiert werden. Es gab an dem Tag gleich zwei recht nahe Sau-Kontakte 🙂

und hier und da tauchten Geheimnisse auch ganz ohne GPS auf.

mehr vom März – Frühjahrsputz im OutdoorCamp
neue Beiträge:
- Das Gartenjahr 2021
- Tee aus der Natur selber sammeln
- Mein neues Tarp: Draußen schlafen ohne Zelt
- Die Benjeshecke
- Online-Schnitzkurs