Neujahrstreffen im Harz

Wild & Schmutzig – Winterbiwak und Survivaltreffen 2020 bei Rene Golz „Survivaltours“


Der Plan

Nach den Feiertagen ist es Zeit, mal wieder etwas Abstand von der Zuvielisation zu gewinnen. Da kommt es gerade recht, dass der liebe Rene zum Neujahrstreffen in den Harz einlädt. So haben wir (Rocco, Shlomo und die Foxy) unsere warmen Sachen gepackt und uns auf den Weg begeben.

www.survivaltours-abenteuer.de

Das VorSpiel

Die erste Nacht haben wir das Riesen-Tipi bewohnen und die Gastfreundschaft von Rene und Alexandra genießen dürfen – natürlich samt standesgemäßer LagerfeuerRunde mit Freunden am Abend.

Die Ankunft

Am Morgen danach ging es in den Wald auf Rene’s Trainingsgelände zur Grillhütte in Benneckenstein, wo schon fleißig Tarps, Zelte und Planen gespannt wurden.

Wir haben uns aus zwei Tarps und einer Plane den Septoeder im Foxy-Style gebaut, der auch nach Windrichtungswechsel ein trockenes Nachtlager bot.

Das Survival-Treffen

Circa 50 Watemutige kamen so zusammen, um das fiese Wetter gemeinsam zu überstehen. Es wurden Zehenwärmer, Decken & wärmende Getränke getauscht; vereinzelt wurde aber auch freiwillig oder unfreiwillig abgebrochen.

Die, die da waren, waren die Richtigen! Eine bunte Gruppe hat gemeinsam Schaf und Reh zerlegt, Gemüse geschnibbelt, die Regen-Workshop-Höhle gebaut und natürlich massig Feuerholz beschafft.

Der MDR hat sich nicht lumpen lassen: Fernsehteam und Radio-Frau wurden auf den Weg geschickt, um diese Zuammenkunft der Bushcraft- und Survivalszene zu dokumentieren.

„Man muss schon Lust haben, hier bei diesem Kackwetter 48 Stunden draußen zu sein… Zivilisationsflucht: wir haben keinen Bock, abends vor der Glotze zu sitzen – back to the roots; einfach raus; alles was du hier selber machst, ist geil!“

[Rene im MDR]

Aus der Umgebung wurde uns Rindenmulch geliefert, damit wir nicht Dank Dauerregen im Schlamm versinken. Und auch ein kleiner Glühweinvorrat wurde uns geschenkt – eine tolle moralische Unterstützung!

Erfahrungen

Es gab kurzweilige Workshops zur Knotenkunde und Notfallmedizin; neue Ideen und praktische Gerätschaften für Draußen konnten wir uns auch genau anschauen: https://www.varrow-tac.de/ & https://www.fluchtrucksack.de/

Natürlich gab es viel zu fachsimpeln und Austausch zu Techniken, Methoden, Ausrüstung und Erfahrungen.

Ich habe mal wieder die Sohlenwärmer der Heatcompany gut brauchen können – aber auch eine beheizbare Weste ansehen dürfen, die für schmales Geld bei solchen Wetterlagen verlockend ist.

Meine letzten Versuche, ein Winterbiwak im Schnee zu erleben, waren ernüchternd [hier zu lesen], aber eine gute Vorbereitung auf dieses Wetter: Dauerregen mit Wind bei einem Grad Celsius, der zu Eisregen und schließlich Schnee wurde.

Fazit

Wir hatten eine tolle Zeit mit alten und neuen Freunden – und ganz besonders: mit durchweg guter Laune aller Beteiligten trotz der Umstände.

So ein Treffen lebt von der super Organisation und natürlich von den Gästen selbst. Rene hat einen geeigneten Rahmen geboten, den alle Survivalisten mit ihren Besonderheiten wunderbar gefüllt haben.

Erschöpft aber glücklich freuen wir uns auf ein Wiedersehen – Danke ihr Lieben!

Das Video vom Treffen

2 Kommentare zu „Neujahrstreffen im Harz

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: